Sponsoren

 


Teilnahmebedingungen

Folgende Regelungen gelten für deine Teilnahme an dieser Veranstaltung.

Voraussetzungen

  • Du bist in der Lage die Mindeststrecke von 100 Metern sicher, am Stück, ohne Schwimmhilfen und aus eigener Kraft zu schwimmen. Die Nutzung von Schwimmbrillen und Neoprenanzügen ist gestattet.
  • Dein Gesundheitszustand ist unbedenklich und du fühlst dich körperlich in der Lage am Wettkampf teilzunehmen.
  • Du verpflichtest dich, keine Rauschmittel (auch keinen Alkohol) und keine illegalen Substanzen (Drogen oder Dopingmedikamente) einzunehmen.
  • Teilnehmer, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen in den Nachtstunden von 22:00 bis 6:00 Uhr nur in Begleitung eines aufsichtsführenden Erziehungsberechtigten an der Veranstaltung teilnehmen.
    Wir möchten die Eltern minderjähriger Teilnehmer an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass wir zu keiner Zeit die Aufsichtspflicht für ihre Kinder übernehmen können. Es findet keine Betreuung statt.
  • Die Gruppenteilnehmer der teilnehmenden Vereine, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen in den Nachtstunden von 22:00 bis 6:00 Uhr unter der Aufsicht des Gruppenorganisators an der Veranstaltung teilnehmen. Der Gruppenorganisator hat sich hierfür das Einverständnis der Eltern schriftlich einzuholen und trägt die Verantwortung für das Wohlergehen der ihm anvertrauten Personen.

Melderegelungen

  • Die im Rahmen der Meldung gemachten Angaben zur eigenen Person müssen korrekt sind.
  • Du gestattest die Nutzung und Speicherung deiner Daten im Rahmen dieses Wettkampfes und eine Veröffentlichung deines Namens, Alters, Geschlechts und des Wohnortes auf der Ergebnisliste.
  • Die Teilnehmer-Nr. und der ausgegebene Transponder sind nicht übertragbar.
  • Gruppen, einschließlich Familien, bestehen aus mindestens drei Teilnehmern.
  • Gruppen können bis zu 10 % ihrer Teilnehmer (abgerundet) auch nach Schließung der Anmeldung nachmelden. Dies gilt nur solange eine Nachmeldung technisch möglich ist. Bitte kontaktiere uns bei Bedarf.
  • Vereinen, welche als Gruppe antreten, bieten wir die Zahlung auf Rechnung an. Bitte kontaktiere uns bei Bedarf.

Wettkampfablauf

  • Der Zugang zu den Wettkampfbahnen muss über das dazu ausgewiesene Beckenende erfolgen. Das gilt für den Ein- und Ausstieg. Der Aufenthalt im Bereich der Zählelektronik am gegenüberliegenden Beckenende ist zu keiner Zeit gestattet.
  • Die geschwommene Strecke ist nur dann gültig, wenn der Beckenrand auf beiden Seiten des Beckens berührt und die Bahn unterwegs nicht gewechselt wird.
  • Zur Erfassung der geschwommenen Strecke muss der am Handgelenk getragene Transponder an der Sensorfläche am Beckenende vorbeigeführt werden. Eine erfolgreiche Erfassung wird akustisch und optisch bestätigt.
  • In Schwimmpausen muss das Becken am ausgewiesenen Ausstieg verlassen werden, um den Platz für andere Teilnehmer freizugeben.
  • Sind die Kapazitäten auf den Wettkampfbahnen ausgeschöpft, entsteht für die Startfreigabe eine Wartezeit. Es besteht kein Anspruch auf die Startfreigabe.
  • Im Fall einer technischen Störung des Zählsystems müssen die zur Verfügung gestellten nummerierten Badekappen getragen werden.
  • Die Verwendung von Hilfsmitteln aus medizinischen Gründen (z.B. Auftriebskörpern) ist bei der Wettkampfleitung anzumelden. Die betroffenen Schwimmer können von der Wertung ausgeschlossen werden.
  • Sollten zwei oder mehr Schwimmer um einen der geehrten Plätze konkurrieren, wird der Sieger per Losverfahren ermittelt. Die nachfolgenden Plätze verschieben sich nach hinten und werden damit möglicherweise nicht geehrt.
  • Die Vorgabe einer Schwimmart (z.B. Kraulschwimmen) für eine Bahn mittels eines Hinweisschilds ist verbindlich.
  • Ab 22:00 Uhr ist Nachtruhe einzuhalten. Dies gilt insbesondere auf dem Zeltplatz. Die Nachtruhe kann durch Ausschluss vom Wettkampf und/oder Verweis des Bades durchgesetzt werden.

Hausrecht, Haftung, Folgen eines Widerrufs und bei Verstößen

  • Die Badeordnung des Mineralfreibad Oberes Bottwartal ist während der gesamten Veranstaltung uneingeschränkt gültig.
  • Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, behalten wir uns vor, betroffene Teilnehmer vom Wettkampf auszuschließen.
  • Die DLRG Ortsgruppe Oberes Bottwartal übernimmt als Veranstalter für Personen- und Sachschäden sowie für gestohlenes Eigentum keine Haftung. Wir empfehlen dir, dein Eigentum in einen Spind einzuschließen.
  • Ein Widerruf deiner Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen oder der Datenschutzerklärung schließt eine Teilnahme an der Veranstaltung aus. Die Startgebühr wird nicht zurückerstattet.